Abhängig von der Form und den Anforderungen des Teils können kundenspezifisch bearbeitete Teile auf einer Drehmaschine, einer Fräsmaschine, einer Stanzpresse, einer Abkantpresse, einer Präzisionsschere oder auf einer Vielzahl anderer Arten von Präzisionsgeräten bearbeitet werden. In vielen Fällen durchläuft ein kundenspezifisch bearbeitetes Teil viele der aufgeführten Operationen, bevor es fertiggestellt wird. Obwohl kundenspezifisch bearbeitete Teile in der Regel teurer sind als ein Massenproduktionsverfahren, ist der höhere Preis häufig gerechtfertigt, da kundenspezifisch bearbeitete Teile im Allgemeinen genauer sind, eine höhere Festigkeit und/oder Integrität bieten und viel schneller als die meisten hergestellt werden können andere Methoden.
Bearbeitungsprozesse erklärt
Die maschinelle Bearbeitung ist der Prozess des Entfernens von Material an einem Werkstück, um ein präzises Objekt oder Teil zu erstellen. Das Folgende sind die primären Prozesse, die zum Schneiden und Subtrahieren von Material in einer Maschinenwerkstatt durch einen Maschinisten verwendet werden.
JM Hardware® bietet folgendes Prozesse:
Drehen ist ein Prozess, bei dem das Werkstück als primäre Methode zum Bewegen von Metall gegen das Schneidwerkzeug gedreht wird. Drehmaschinen sind die wichtigsten Werkzeugmaschinen, die beim Drehen verwendet werden.
Beim Fräsen wird ein rotierendes Schneidwerkzeug verwendet, um Schneidkanten zum Anliegen an das Werkstück zu bringen. Dies ist das vielseitigste Werkzeug und die vielseitigste Technik, die in einer Maschinenwerkstatt verwendet werden.
Bohren erstellt ein neues Loch oder verfeinert ein vorhandenes Loch mit einem rotierenden Fräser. Das Bohren erfolgt am häufigsten mit Bohrmaschinen, aber manchmal werden Bohrwerkzeuge an kompatiblen Drehmaschinen oder Fräsern angebracht, um Löcher zu erzeugen.
Das Aufbohren ist eine der am weitesten verbreiteten Techniken in der Zerspanung, da es eine der zuverlässigsten Methoden zum Endbearbeiten und Vergrößern bereits vorhandener Löcher ist. Diese Technik bietet Genauigkeit und lässt sich leicht auf einem Werkstück replizieren.
Reiben ist ein Prozess, bei dem ein rotierendes Schneidwerkzeug verwendet wird, um ein vorhandenes Loch in einem Werkstück zu glätten. Dies ist ein Schneidprozess, bei dem Material entfernt wird, und sein Hauptzweck besteht darin, die Wände eines Lochs auszugleichen.
Bearbeitungstechniken bei JM Hardware®
Es gibt zwei Haupttechniken, wenn es um Bearbeitungsvorgänge geht: subtraktive und additive Fertigung. Diese Techniken werden von einem Maschinisten verwendet, um einem Teil Material entweder wegzunehmen oder hinzuzufügen.
Subtraktiv
Die maschinelle Bearbeitung ist ein Prototyping- und Herstellungsprozess, der die gewünschte Form erzeugt, indem unerwünschtes Material von einem größeren Materialstück entfernt wird. Da ein Teil durch Wegnehmen von Material gebaut wird, wird dieser Prozess auch als subtraktive Fertigung bezeichnet.
Zusatzstoff
Die additive Bearbeitung, auch 3D-Druck genannt, ist ein neuer Produktionsansatz, der die Konstruktion eines dreidimensionalen Objekts aus einem digitalen Modell ermöglicht. Es ermöglicht dem Maschinisten, leichte und stabile Teile herzustellen.
JM Hardware® ist spezialisiert auf die Präzisionsbearbeitung von Guss-, Schmiede- und Stangenmaterial aus einer Vielzahl von Materialien, darunter: Stahl, Edelstahl, Messing, Bronze, Aluminium, Grauguss und Sphäroguss.Wir bedienen mehrere Branchen, darunter: Industrie, Militär, Medizin, Erdöl, Automobil, Flugzeuge und Freizeit.
Mit modernster Hightech-Ausrüstung können wir eine Vielzahl von Teilen mit komplexen Datenschemata bis hin zu grundlegenden Bearbeitungsmerkmalen bearbeiten.
Gefällt Ihnen, was Sie auf dieser Seite sehen? Schicke eine Email an xarella.huang@jm-fastener.com
Kontaktiere uns
Profitieren Sie von unserem konkurrenzlosen Wissen und unserer Erfahrung, wir bieten Ihnen den besten Anpassungsservice.